/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function search(){if(document.forms.searchengine.q.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}document.write('
");var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(50);var aDescription=new Array(50);var aURL=new Array(50);var aKeys=new Array(50);aName[0]="";aDescription[0]="";aURL[0]="";aKeys[0]="";aName[1]="Einschlussbilder von Rubinen";aDescription[1]="Mikroskopbilder (40fach)";aURL[1]="einschlussbilder.html";aKeys[1]="einschlussbilder von rubinen mikroskopbilder (40fach) natürliche rubine synthetische korund edelsteine apatit in unbehandeltem mogok-rubin eine ansammlung apatitkristallen ungelöste rutilseide verzerrte calcitkristalle nadelförmige kristalle und kleine partikeleinschlüsse nicht erhitztem farbwirbel wachstumslinien natürlicher rubin mit einem teilweise gefüllten hohlraum wahrscheinlich flussmittel das blasen enthält abgerundete calcit-kkristalle melassesirup-farbe wirbeln calcit-kristalle aus aufgelöste wärmebehandeltem vietnamesischem natürlicher / synthetischer blaue schlieren glasgefüllten diagnose behandelt bleiglasfüllung flussmittelgewachsener ramaura-rubin sechseckigen mustern flussmittelrelikten";aName[2]="";aDescription[2]="";aURL[2]="";aKeys[2]="";aName[3]="Termine";aDescription[3]="Öffentliche Termine";aURL[3]="termine-schulungen-praktikum.html";aKeys[3]="termine öffentliche praktikum sonstiges geplante optionen kalender vergangene ausblenden ja icalendar-downloads";aName[4]="";aDescription[4]="";aURL[4]="";aKeys[4]="";aName[5]="Innere & Äußere Merkmale";aDescription[5]="Graduierung von Diamanten";aURL[5]="innere-aeussere-merkmale.html";aKeys[5]="innere & äußere merkmale graduierung von diamanten reinheit clarity die auf einem zertifikat vorhanden sein können sofern sie in sind wachstums oder zwillingslinien punktförmiger einschluss gruppe punktförmiger einschluesse dunkler dunkler wolke kleinster einschlüsse helle großer heller heller rissen umgeben grosser kleiner riss spaltriss an rundiste fransige stelle als inneres merkmal beschädigte spitze kalette kleines natural der großes das einspringt kerbe äußeres kleinste hohlstellen einer facette große hohlstelle kratzer druckstelle / schlagfigur zusätzliche rauhe rohe";aName[6]="Laborgeräte";aDescription[6]="Gutachtenerstellung mit gemologischen Geräten, Echtheit von Edelsteinen ermitteln";aURL[6]="unsere-gemologischen-geraete.html";aKeys[6]="laborgeräte geräte gutachtenerstellung mit gemologischen geräten echtheit von edelsteinen ermitteln gemmologische unsere gemmologischen geräte fluoreszenzanalyse uv-lampe kurz und langwelligem uv-licht für die fluoreszenz-analyse diamanten mineralien (kw 254nm / lw 366nm) diamanttester moissanitetester diatester ein handliches kompaktes gerät zur unterscheidung oder imitationen das misst wärmeleitfähigkeit eines steines ideales unterwegs ergebnis diamant moissanite ja nein digitale refraktometer digitale-refraktionsmessgerät exakt menge an licht durch den steine reflektiert wird zeigt sofort das des brechungsindex damit ist sofortige moissaniten anderen farbigen möglich kann batterie bzw usb-anschluss einem computer betrieben werden wie fiel langsamer dichtere medium stein sich gegenüber der luft fortbewegt sollte 2,417 auf dem anzeigedisplay erscheinen handelt es aller voraussicht um einen 10fache lupe aplanatisch achromatisch ermittlung inneren äußeren merkmale zur feststellung reinheitsgrade in frage kommenden sowie berücksichtigt wichtige innere definitionsgemäß zählen alle im inneren teilweise sichtbar sind zu merkmalen dazu z.b kristalline einschlüsse kohleeinschlüsse punktförmige wolken spaltrisse risse (federförmig reibrisse haarrisse) mangelnde transparenz laser-bohrkanäle messgerät (presidium-usa) ausmessen für befundberichte folgende daten unter zuhilfenahme elektronischen edelsteinmessgeräts ermittelt rundistdurchmesser (hier acht messungen durchgeführt) sowohl kleinste größte mittlere durchmesser höhe mm % (höhe x 100 mittleren durchmesser) karatwaage gewicht edelsteines immer karat (ct) mindestens zwei dezimalstellen angegeben wenn nur abgerundet wenn letzten drei kleiner als 849 ( x.xx849 ct) größer 850 x.xx850 aufgerundet beispiel 0.99850 ct 0.999 1.00 0.99849 0.998 0.99 die hydrostatische wägung dichte fester körper bestimmung statischen auftriebs körpers unbekannten gemessen danach man auftrieb einer flüssigkeit bekannter (die gemessene gewichtskraft betrag vorhandene) proportionscope proportionsscop sehr nützliches werkzeug diamantproportionen einfach können dieses tool besonders bewertung nutzen silhouette schattenbild eine diamantzeichnung geworfen dann vermessen diese methode schnell liefert gute ergebnisse proportion symmetriemerkmale innerhalb angegebenen werte befinden exzellent bewerten hierbei muss gesamthöhe 58,5 62,5% (exzellent) rundiststärke 2 4% kalettengröße 0 0,9% ebenfalls einfließen farbvergleichssatz farbgrade festgesetzt serie masterstones definitionsgemäß untere grenze jeden farbgrades festlegen eine internationale referenz-serie wurde vertreter wfdb idma cibjo zusammengestellt der prüfende mustersteinen verglichen deren farbe allgemein akzeptierten grenzwerten entsprechen mikroskop stereo-zoom stufenlosen zoom super-weitfeld-okularen halogen-auf durchlichtbeleuchtung aufgrund seiner enthaltenen blendfreien dunkelfeld-einheit steinzange eignet gemmologen juweliere uhrmacher mineralogen es verfügt also über getrennte strahlengänge in kombination zoom-objektiv untersuchungsgegenstände professionell 3d untersucht zusätzlich ausgerüstet einfachen okularen deutlich größeres sichtfeld bieten ausgestattet trinokularen tubus dies ermöglicht gleichzeitige betätigung am mit hilfe mikroskop-kamera verbinden wir komfortabel medien etwa pc notebook so lassen beobachtungen bequem echtzeit monitor verfolgen bild videodatei speichern drucken per mail versenden rahmen präsentation größeren publikum zugänglich machen polariskop dient geschliffener roher edelsteine polarisations filtern beobachten sie struktur optischen eigenschaften edelstein zwischen während rotation 360° beobachtet isotrope kubische mineral modifiziert nicht bleibt dunkel unverändert anisotrope doppelbrechende erzeugt 4 maliges blinken kompletten microkristalline permanent hell spannungen spannungs doppelbrechung ) huschen bestimmen synthetische spinelle welche nach verneuil verfahren hergestellt wurden vorsicht gewisse granate erzeugen vergleichbaren effekt eigenbau anlaloges da chemischen zusammensetzung stoffes abhängende materialkonstante gibt er aufschluss art qualität edelsteins speziellen edelsteinrefraktometer anzuwendende güte beurteilt gehört deshalb grundausstattung gemmologischen (edelsteinkundlichen) labors klassische optische instrumente auch elektronisch arbeitendes digitaler direktanzeige (siehe punkt 2) angeboten (auszug aus wikipedia) chelsea smaragd jadeite filter platzieren weisses blatt papier benützen intensive lichtquelle halten nahe ihr auge nützlich viele untersuchen mässen resultate vom jadefilter reichen endgültigen benutzen dieses tests als generelle regel gilt überprüfen ihre weiteren andere dichroskop besteht kalzitkristall linse öffnung jedem ende kalzit teilt lichtstrahl separate polarisierte strahlen sehen abbildungen ihrem vergleich dieser beiden lässt wesentliche kristallografische steins erkennen vor platziert anschließend visieren vergleichen verschiedenen richtungen durchlichtmikroskop benutzen zusammenarbeit unserem digitalen spektrometer siehe unten digitales spektroskopie energiespektrum probe (mineral) strahlung ihrer energie zerlegt visuellen betrachtung optischer spektren dienen spektroskope aufzeichnende heißen dabei anregung strahlungsart (lampe) erfolgen ausstrahlung quelle wikipedia arbeitet zuverlässig spektrum sichtbaren lichtes bereich 360nm bis 940nm grafik tabellenform exportiert technische 2d-ccd sensor spektralbereich 360nm-940nm auflösung nm rauschabstand 45 db a/d-auflösung 8 bit abtastrate max 15 pro sekunde analoges spektroskop stereo-imersionsmikroskop stereo-imersionsmikroskopie eingesetzt einschlussbilder wie fingerabdruck behandelte ggf natürliche hinweisen auf grundlage anderer ermittelten mann fundort mine gefunden ritzstifte einfachste bestimmungsmethode härte mohsschen härteskala verwendung ritz-stiften mann bei überprüfung unterschiedlichen härten berücksichtigen wird natürlich rohsteinen angewendet (nicht geschliffenen edelsteinen) achtung kristalls haben gleiche nach oben zentriert #333333";aName[7]="Home";aDescription[7]="Diamantlabor Springe / Diamant-, & Edelsteinlabor - Wertgutachten, Befundberichte, Diamantzertifikate";aURL[7]="index.html";aKeys[7]="home diamantlabor springe / diamant & edelsteinlabor wertgutachten befundberichte diamantzertifikate gemmologie zertifikate gutachten bei uns dreht sich alles um edelsteine diamanten und schmuck qualität zuverlässigkeit nachhaltige kosteneffizienz ist ihnen wichtig wir bieten bundesweit umfassende unterstützung ganz egal ob die aufgaben im bereich der diamantzertifizierung privat oder versicherungsgutachten liegen wir finden richtige lösung für sie die graduierung erfolgt bei nach den richtlinien des international diamond council (idc) geschliffener ungefasster we graduate in accordance with the guidelines of for grading cut and unmounted gemstones diamonds über service das springer voraussichtlich bis zum 14.02.2021 auf grund aktuellen corona-verordnung geschlossen sofern fragen haben nutzen bitte das kontaktformular gästebuch sind bemüht alle anfragen schnellstmöglich zu beantworten";aName[8]="Preise";aDescription[8]="";aURL[8]="preise.html";aKeys[8]="preise preisliste 2021 unsere richten sich nach dem justizvergütungs und entschädigungsgesetz jveg rezertifizierung 5 jahren kostenlos (voraussetzung zertifikat wurde von uns ausgestellt) juwelenpass / kurzzertifikat (ab 15 euro) schriftliches 50 wertgutachten beratung vorort service (tagessatz 560 lassen sie ein unverbindliches angebot unterbreiten entscheiden ob wie wann wo unseren in anspruch nehmen senden eine mail mit ihre anfrage wir werden bemüht sein ihnen antwort innerhalb 24 stunden zukommen zu lassen bei der zertifizierung rohsteinen legen größten wert auf die lückenlose dokumentation was den fundort unbedenklichkeitsbescheinigung des eigentümerlandes verzollung transport anbelangt befundberichte zertifikate für diamanten lose bzw ungefasste brillanten pro stück gewicht lupenrein (if) vvs* vs* si* piqué 0.15 0.46 ct 41 40 38 35 0.47 0.69 51 47 45 43 0.70 0.99 71 69 67 65 1.00 1.49 91 89 87 85 steine größer 1.50 *ab 0,47 einteilung reinheit vvs1 o vvs2 vs1 vs2 si1 si2 alle euro inklusive mehrwertsteuer zuzüglich versand versicherung rücktransport";aName[9]="Diamantpreise";aDescription[9]="";aURL[9]="diamantpreise.html";aKeys[9]="diamantpreise aktuelle die 1976 gegründete rapaport group ist ein internationales netzwerk von unternehmen die mehrwertdienste anbieten entwicklung fairer transparenter effizienter und wettbewerbsfähiger diamanten schmuckmärkte unterstützen sie eine wertorientierte organisation glaubt dass es bei darum geht bessere welt zu schaffen nicht nur geld verdienen folgen dem link um weitere informationen erhalten www.rapaport.com";aName[10]="1. Vorbereitungen";aDescription[10]="";aURL[10]="farbe-03.html";aKeys[10]="1 vorbereitungen aktuelle seite optionen zur bestimmung von edelsteinen hier und in den kommenden artikeln zeige ich euch wie unserem labor bei einer edelsteinbestimmung vorgehe vorgelegt wurde mir ein oval geschliffener stein der farbe violett-rot unter kunstlicht die verändert sich natürlichem licht zu rot um verhindern dass benutzung unserer musterdatenbank kein vergleichbarer gefunden wird habe beide farben aufgelistet [in blog-übersicht hier weiterlesen-link angezeigt] zur dokumentation nutzen wir jetzt die unten beschriebene excel-datei bzw eine muster-datenbank eine oder vergleichbare datenbank-datei anlegen 2 spalten beschriften stein-nummer datum (ggf kunden-nr.) länge breite höhe gewicht achtung bei auf fachliteratur zurückgreifen alle farbkorrekturen hängen verschiedenen faktoren ab z.b beleuchtung (sonne künstliches licht) das auge des betrachters usw beispiele grundfarben farblos schwarz grau weiß braun rot orange gelb hellbraun grün cyan blau violett magenta metallic mix 3 ermittelte daten dokumentieren diese können ohne große hilfsmittel ermittelt werden einzigen sind digitale schieblehre kostengünstige karatwaage alles andere erfolgt mit dem bloßen 4 spalte glanz transparenz hinzufügen varianten glasglanz diamantglanz fettglanz metallglanz matter perlmutglanz seidenglanz harz wachsglanz tranzparenz durchsichtig / durchscheinend undurchsichtig (opak) beispiel nr kunden karatgewicht schliffform 10006 23.02.21 10000 12.32 9.98 5.66 violett-rot 6.01 durchsichtig oval nächste woche geht es weiter";aName[11]="Startseite";aDescription[11]="Diamantlabor Springe / Diamant-, & Edelsteinlabor - Wertgutachten, Befundberichte, Diamantzertifikate, Edelsteinzertifikate, Schmuckgutachten";aURL[11]="startseite.html";aKeys[11]="startseite allgemein diamantlabor springe / diamant & edelsteinlabor wertgutachten befundberichte diamantzertifikate edelsteinzertifikate schmuckgutachten gemmologie zertifikate gutachten diamanten ein ist ein natürliches mineral kubischer kristallstruktur mit der härte 10 nach mohsscher härteskala einem spezifischem gewicht von 3.52 g/cm und brechungsindex 2.42 der begriff ohne weiteren zusatz bedeutet immer natürlicher service auf wunsch bieten wir ihnen bundesweit umfassende unterstützung ganz egal ob die aufgaben im bereich diamantzertifizierung privat oder versicherungsgutachten liegen finden richtige lösung für sie die graduierung erfolgt bei uns den richtlinien des international diamond council (idc) geschliffener ungefasster the grading is based on the rules of for polished diamonds edelsteine (edelsteinkunde) lehre sich edelsteinen befasst behandelt auf mineralogischer grundlage entstehung vorkommen eigenschaften bestimmung sowie deren unterscheidung synthesen imitationen sind in natur künstliche beeinflussung entstandene minerale organische substanzen grund ihrer besonderen eigenschaft dem grad seltenheit gesondert ausgewiesen werden halbedelstein gilt deutschland als überholt wertmindernd soll nicht mehr verwendet werde mineralbestimmung physikalischen geschieht wesentlichen ausschlussverfahren so kristallisieren beispielsweise ca 3500 bekannten mineralien nur 200 einer sechszähligen (hexagonalen) symmetrie wenn also das sechszählige zeigt dann haben problem eines minerals aus menge bereits identifizierung kristalle gleicher flächenkombination reduziert kimberlit rubin muttergestein prüfung farbvergleichssatz";aName[12]="";aDescription[12]="";aURL[12]="";aKeys[12]="";aName[13]="Laborservice";aDescription[13]="Unser Service für Diamanten und Edelsteine";aURL[13]="service.html";aKeys[13]="laborservice service unser für diamanten und edelsteine befundberichte zertifikate wertgutachten zertifizierung diamantgraduierungen diamantgutachten (diamant und/ oder juwelenpass) kurzexpertisen von gewicht farbe schliff reinheit befundbericht/schriftliche expertise mineralogische bzw gemmologische spezies varietät schliffform maße (auf 0.01ct genau) zusätzlich fotografie und/oder plotting (am mikroskop hand erstellte zeichnung der inneren äußeren merkmale des jeweiligen zum zwecke späteren identifikation) diese erhalten sie in schriftlicher form untersuchung großer stückzahlen (>100) dienstleistung wird hauptsächlich unseren gewerblichen kunden (juwelieren goldschmieden) gewählt aber auch private die z.b ihre edelstein diamantsammlungen schmuckstücke zwecks nachweis versicherungen untersuchen lassen möchten wählen gerne diese option bei lediglich günstigen stundensatz bezahlen neben einer graduierung (nach den internationalen richtlinien idc international diamond council) eine auflistung sämtlicher nachzuweisender wie zu vermutenden eigenschaftsveränderungen beinhaltet derzeitige wiederbeschaffungswert rezertifizierung die prüfmethoden zertifizieren haben sich letzten jahren stetig verfeinert zertifikaten befundberichten schriftlichen expertisen welche durch uns erstellt wurden bieten wir automatisch an sofern kunde es wünscht werden neu graduiert entscheiden daher nochmalige prüfung mit aktuellem datum sprechen wir erstellen ihnen ein kurzfristiges angebot beratung vor & nach dem kauf konsultationen beratungen auf anfrage durchgeführt unsere graduierungen führen ausschließlich normen council schriftliche nur ungefassten edelsteinen #d0d0d0";aName[14]="Musterspektrum";aDescription[14]="Spektren ausgesuchter Edelsteine. Aufgenommen mit einem SPECTRA-1 und Durchlichtmikroskop";aURL[14]="musterspektrum.html";aKeys[14]="musterspektrum spektren ausgesuchter edelsteine aufgenommen mit einem spectra-1 und durchlichtmikroskop edelsteinspektren spektrum spektrometer spektroskop raman musterlicht #d0d0d0 granat / rot natürlicher rubin synthetischer saphir orange pink zirkonia farblos";aName[15]="";aDescription[15]="";aURL[15]="";aKeys[15]="";aName[16]="Forsterit";aDescription[16]="";aURL[16]="forsterit.html";aKeys[16]="forsterit (synthetisch diese funktion ist bei der untersuchung in verschiedene richtungen mit einer lupe gut sichtbar tansanit doppelbrechung von 0,008 bis 0,013 zeigt keinen so starken verdopplungseffekt hanneman filter eine weitere schnelle methode um synthetischen zu trennen die verwendung eines hanneman-tansanit-filters dies ein den aquamarine-filter einem londoner dichroskop kombiniert synthetischer wird durch filterteil grün angezeigt während eine rosa-orange farbe aufweist refraktometer die brechungsindizes synthetischem sind niedriger als 1,634-1,670 (tansanit 1,685-1,707) viel höher 0,033 0,038 für der optische charakter reinem zweiachsig positiven optischen vorzeichen (das gleiche wie tansanit) man manchmal lesen dass wenn olivin jedoch aus 100 85% (0 15% fayalit) besteht es in praxis synthetischer fluoreszenz unter sw-uv schwaches grüngelb und lw-uv kalkhaltiges orangengelb gegenüber beiden träge natürlicher mogok burma (myanmar) wurde anfang 2008 natürlicher farbloser gefunden ursprünglich mitglied humitgruppe angesehen bestätigten tests am git im gia-labor bangkok sich steinen handelte";aName[17]="Warnungen";aDescription[17]="Warnung vor gefälschten Zertifikaten";aURL[17]="warnungen.html";aKeys[17]="warnungen warnung vor gefälschten zertifikaten kimberley-prozess kimberley-warnungen der handel mit rohdiamanten (hs-code 7102.10 21 oder 31) ist zwischen teilnehmern des kimberley process certification scheme nur auf der grundlage authentischer kp-zertifikate gestattet es wird empfohlen dass die teilnehmer prüfen um sich verwendung betrügerischer zu schützen bei begründeten zweifeln an echtheit eines kp-zertifikats sollten kp-behörden in den jeweiligen ländern sowie kp-vorsitzende und arbeitsgruppe für überwachung angelegenheit aufmerksam gemacht werden öffentlichkeit bezüglich gefälschter kongo (drc) dem (kp) sind eine reihe von vorfällen bekannt bei denen händlern gefälschte dokumente vorgelegt wurden angeblich kimberley-prozess-zertifikate aus dem damit unsere kollegen im dieses problem lösen können bitten wir sie informationen kpcs.chair@state.gov senden angola malaysia angolanischen malaysischen ghana kpcs.chair@dmr.gov.za info´s bild „kimberly_prozess“ https://www.kimberleyprocess.com/ optionen farben inaktiv hover";aName[18]="Die 4C´s";aDescription[18]="Graduierung von Diamanten";aURL[18]="die-4c.html";aKeys[18]="die 4c´s graduierung von diamanten carat cut clarity color gewicht schliff reinheit farbe / farbeinstufung für farblose hochfeines weiß feines leicht getöntes getöntes getönt 1 2 3 4 symmetriemerkmale der proportion wenn alle messungen sich innerhalb angegebenen werte befinden ist die des steines als exzellent zu bewerten hierbei muss gesamthöhe 58,5 62,5% (exzellent) rundiststärke 4% und kalettengröße 0 0,9% ebenfalls mit einfließen nach den kriterien zur klassifizierung eines hinsichtlich qualität wert sind vier c´s wird mittels 10-facher vergrößerung unter zuhilfenahme einer achromatischen aplanatischen lupe festgestellt dokumentiert ermittlung zur feststellung reinheitsgrade werden in frage kommenden inneren sowie äußeren merkmale berücksichtigt lupenrein (internally flawless) vvs = very very small inclusions vs si small p1 1st piqué p2 2nd p3 3rd karatwaage ein sehr nützliches werkzeug dem das einfach gemessen kann mit zusätzlichen hilfsmitteln können sowohl auch spezifische edelsteinprobe ermittelt das edelsteines immer karat (ct) mindestens zwei dezimalstellen angegeben nur abgerundet wenn letzten drei kleiner 849 ( x.xx849 ct) größer 850 x.xx850 aufgerundet beispiel 0.99850 ct 0.999 1.00 0.99849 0.998 0.99 (farbe) (reinheit) (schliff) (gewicht) farbprüfung farbvergleichssatz 10fache edelsteine";aName[19]="Artikel";aDescription[19]="";aURL[19]="artikel.php";aKeys[19]="artikel darstellung";aName[20]="2021";aDescription[20]="";aURL[20]="2021.html";aKeys[20]="2021";aName[21]="2. Vorbereitungen";aDescription[21]="";aURL[21]="1-vorbereitungen.html";aKeys[21]="2 vorbereitungen zur bestimmung von edelsteinen heute werden wir die weiteren schritte durchführen beispiel letzter woche link [in der blog-übersicht wird hier ein weiterlesen-link angezeigt] jedes mineral besitzt spezifisches gewicht es entspricht zahlenmäßig dichte des minerals dem verhältnis eines zu seinen volumen einfacher ausgedrückt könnte man sagen so dicht sind teilchen gepackt um in einen bestimmten raum passen das spezifische lässt sich mit hilfe einer karatwaage und dazugehörigen aufbau untenstehender formel leicht berechnen (luft) spez = 4.007 g/cm3 – (wasser) zunächst wiegt bestimmende mineralprobe wir erhalten 6.01 ct daraufhin frei einem glas wasser hängend erneut 4.51 jetzt beginnt das grübeln was erzählt denn eine waage hab ich nicht also kann nachvollziehen nicht ganz richtig erinnert euch an karatwaagge aus ersten artikel ein kleiner umbau schon habe kostengünstige sowohl normale oder im anzeigen hydrostatische eine kleine plastikscheibe aluminiumgalgen auf befestigen/kleben wenn jetzt eingeschaltet sollte anzeige 0.00 stehen kontrolle musterstein legen ergebnis dann brücke holz/kunststoff aluminium über plastikteller gestellt (anzeige darf verändern) danach stellt ihr am besten destilliertes den vorher vorbereiteten drahtkorb den galgen hängen so mittig hängt ohne wände berühren einschalten null stellen stein plastikscheiben wieder nachdem entfernt habt diesen (mit drahtkorb) für wiegen luft als auch benutzen die ergebnisse jederzeit nachvollziehbar luftzug aber vermieden er verändert ggf messergebnisse nächste geht es weiter optionen aktuelle seite";aName[22]="";aDescription[22]="";aURL[22]="";aKeys[22]="";aName[23]="Diamanten";aDescription[23]="Wir graduieren einen losen Diamanten nach den IDC-Richtlinien";aURL[23]="diamanten.html";aKeys[23]="diamanten wir graduieren einen losen nach den idc-richtlinien graduieren innere merkmale äußere lupe 4c das härteste mineral auf der welt definition ein diamant ist ein natürliches kubischer kristallstruktur mit härte 10 mohsscher härteskala einem spezifischem gewicht von / 3.52 g/cm und brechungsindex 2.42 der begriff darf als solcher nicht angewandt werden um andere produkte zu beschreiben auch zur beschreibung objekten die teilweise aus bestehen wie z.b dubletten ohne weiteren zusatz bedeutet immer natürlicher diese beiden begriffe sind äquivalent haben gleiche bedeutung behandelter behandelter einer behandlung unterzogen wurde das erscheinungsbild und/oder eigenschaften des verändert schleifen polieren reinigen keine im sinne regeln eine permanente (nicht stabile) kann sein füllung überzug jeder physikalische oder chemische prozess jede kombination oben genannten behandlungen verbesserungsprozesse synthetischer synthetischer (engl laboratory-created/laboratory-grown) ganz künstlich menschenhand hergestelltes produkt zusammensetzung optische aufweist innerhalb dieses dokuments gleicher englischsprachigen laboratory-grown laboratory-created imitationen imitation material dazu benutzt wird eines nachzuahmen kubisch zirkonia hat solchen stein benennen in anderen worten kimberlitgestein";aName[24]="Internetseiten erstellen";aDescription[24]="Homepage erstellen, Internetauftrit, Internetshop";aURL[24]="internetseiten-erstellen.html";aKeys[24]="internetseiten erstellen homepage internetauftrit internetshop eigene unsere angebote präsenz zu zeigen in den derzeitigen covid-19 zeiten fällt vielen schwer und erfordert ein umdenken was die präsentation der eignen produkte anbelangt auch uns hat das sehr getroffen einiges abverlangt dies würden wir gerne an interessierte weitergeben seit oktober 2020 haben für drei firmen eigene erstellt der besuch zeigt dass interesse mit jedem monat wächst anscheinend richtige entscheidung war 1350,00 € 350,00 850,00 internetseite shop kompletter internetauftritt unternehmen hier erweitern sie ihren kundenstamm können ihre aktuellen kunden immer auf dem laufenden halten kleine internetauftritte (max 10-15 seiten) müssen nicht teuer sein hiermit kann aber jeder testen wie hoch akzeptanz ist shop-implementierung jederzeit möglich große (größer 15 unverbindliches angebot anfragen richten bitte über untenstehende kontakt-formular wir werden bemüht ihnen eine schnelle antwort zukommen lassen internetname server hosting kostengünstig bereitgestellt kosten betragen hierfür je nach anbieter zwischen 10,00 bis 20,00 euro pro";aName[25]="Edelsteinbestimmung / -graduierung";aDescription[25]="";aURL[25]="farbe-01.html";aKeys[25]="edelsteinbestimmung / graduierung 1 wir haben uns aus vorhandenen referenz-datenbanken eine eigene datenbank aufgebaut auf der wir jederzeit zugriff hier spielt natürlich auch die farbe große rolle denn bei auswahl rot ca 4.500 unterschiedlichsten mineralien reduziert sich anzahl schon um 50% 2.200 möglichen und edelsteinen [in blog-übersicht wird hier ein weiterlesen-link angezeigt] diejenigen steine denen das farbgebende element aufbauender bestandteil ist nennt man idiochromatisch oder eigengefärbt die meisten edelsteine aber ergäben reiner chemischer zusammensetzung farblose kristalle sie erhalten ihre durch geringe beimengung von farbgebenden elementen sie deshalb allochromatisch fremdgefärbt woher also kommt stammt oft zufälligen präsenz farbgebender spurenelemente im kristallgitter eingebaut sind diese fremdatome titan chrom eisen nickel vanadium mangan kobalt kupfer bewirken der saphir rubin smaragd turmalin viele andere gehören zu dieser kategorie und noch tatsache mag erstaunen das gleiche chemische kann verschiedene farben hervorrufen je nach kristallstruktur des steines verleiht z.b dem sein edles rot unnachahmliches grün bei eigengefärbten mit inneren aufbau erklären es neben – d.h anordnung aufbauenden atome mineral besteht störungen mineralbildenden elemente selber unterschiedliche entstehen beispiele für eigengefärbte u.a azurit malachit hämatit ein anderer grund färbung liegt fremdgefärbten sog allochromatischen vor einschlüsse diverser fremder kristall den zu nennen bspw allerdings prozentuale anteil gering als dass in formel zur chemischen erwähnt werden wenn einen sehr großen einfluß außerdem können infolge strahlung farblich verändert wie an rauchquarz deutlich dessen folge radioaktiver als allochromatische seien diamant topas genannt optionen";aName[26]="";aDescription[26]="";aURL[26]="";aKeys[26]="";aName[27]="Edelsteine";aDescription[27]="Erstellen von Befundberichten von Edelsteinen";aURL[27]="edelsteine.html";aKeys[27]="edelsteine erstellen von befundberichten edelsteinen diamant korund beryll chrysoberyll quarz turmalin gemmologie / minerale makroskopisch die (edelsteinkunde) ist die lehre sich mit den befasst sie behandelt auf mineralogischer grundlage entstehung vorkommen eigenschaften und bestimmung der sowie deren unterscheidung synthesen imitationen sind chemische-physikalisch einheitliche strukturell genau definierte natürliche bestandteile festen erdkruste in natur ohne künstliche beeinflussung entstandene oder organische substanzen grund ihrer besonderen eigenschaft dem grad seltenheit gesondert ausgewiesen werden der begriff halbedelstein gilt deutschland als überholt wertmindernd soll nicht mehr verwendet mineralbestimmung nach physikalischen geschieht im wesentlichen ausschlussverfahren so kristallisieren beispielsweise ca 3500 bekannten mineralien nur 200 einer sechszähligen (hexagonalen) symmetrie wenn wir also ein mineral finden das sechszählige zeigt dann haben problem eines minerals aus menge bereits identifizierung kristalle bei gleicher flächenkombination reduziert sofern betreffende hexagonale noch eine gute spaltbarkeit aufweist bestimmungsproblem 1 5 möglichen makroskopische beobachtungen härtebestimmung an rohsteinen des spezifischen gewichtes polariskop konoskop messung am refraktometer untersuchung mikroskop beobachtung dichroskop spektroskop spektrometer amethyst fancy-schliff";aName[28]="Kimberley-Prozess";aDescription[28]="Der Kimberley-Prozess ist ein internationales Zertifizierungssystem";aURL[28]="kimber.html";aKeys[28]="kimberley-prozess der ist ein internationales zertifizierungssystem das den handel mit rohdiamanten regelt ziel es fluss von konfliktdiamanten zu verhindern und gleichzeitig legitimen schützen das kimberley process certification scheme (kpcs) beschreibt die regeln für kpcs hat eine reihe mindestanforderungen entwickelt jeder teilnehmer erfüllen muss die kp streng genommen keine internationale organisation sie ständigen büros oder mitarbeiter stützt sich auf beiträge der nach dem prinzip lastenteilung beobachtern aus industrie zivilgesellschaft unterstützt werden kann auch rechtlicher sicht nicht als abkommen betrachtet da er durch nationalen rechtsvorschriften seiner umgesetzt wird (kp) vereint verwaltungen zivilgesellschaften um „rohdiamanten zur finanzierung kriegen gegen regierungen“ ganzen welt reduzieren video über links";aName[29]="Internationale Zertifikate";aDescription[29]="";aURL[29]="farbe.html";aKeys[29]="internationale zertifikate zertifikate immer wieder taucht die frage bei uns auf ob unsere / befundberichte von diamanten und edelsteinen dem internationalen standard entsprechen dies kann ich eindeutig mit ja beantworten der einzige schwachpunkt sofern es einer ist dass wir nicht so bekannt sind wie igi hdr dpl [in der blog-übersicht wird hier ein weiterlesen-link angezeigt] alle europäischen diamant edelsteinlabore arbeiten nach den gleichen richtlinien regel methoden verpflichten sich dazu einhaltung cibjo-richtlinien richlinien des idc (international diamond council) hierfür das tägliche brot laboruntersuchungen die nachvollziehbarkeit graduierung muss jederzeit gewährleistet sein optionen";aName[30]="";aDescription[30]="";aURL[30]="";aKeys[30]="";aName[31]="Mossianit";aDescription[31]="";aURL[31]="mossianit.html";aKeys[31]="mossianit diagnose synthetischer moissanit kann aufgrund seiner hohen doppelbrechung leicht durch verdoppelung der facetten von diamant getrennt werden wird normalerweise so geschnitten dass die tafel senkrecht zur optischen achse daher sollte darauf geachtet den stein aus einem winkel zu betrachten andere hinweise sind parallele nadeln (entlang achse) und punktgenaue einschlüsse im synthesizer refraktometer hat einen höheren brechungsindex als das gemologische standardrefraktometer hilft nicht weiter der punkttest auch viel helfen aber er synthetischen zirkon trennen digitales anzeige des zwischen 2.650 2.890 (diamant 2.417) 0.043 einachsig (1+) keine doppelbrechung) dichte etwas tiefer 3.21 3.23 dispersion die dispersionskraft synthetischem ist etwa 2,5-mal höher übermäßige feuer sofort eine rote fahne hissen spezifisches gewicht das spezifische niedriger es schwimmt in methyleniodid (sg = 3,33) während darin sinkt vergrößerung durch facettierten steinen synthetischer typische parallele entlang punktgenaue oft clustern polariskop zeigt unter gekreuzten polen anisotrope reaktion interferenzmuster mit positiven vorzeichen (wie zirkon) spektrum es gibt übliche absorption violett 400 bis 425 nm dies könnte 415 nm-linie diamanten kapserie verwechselt elektronische tester meisten elektronischen diamanttester wie presidium wurden entwickelt um wärmeleitfähigkeit edelsteins testen ein guter wärmeleiter dieser test schlägt üblichen testern fehl speziellen moissanit-tester auf dem markt unterscheidet weitaus kostengünstigere techniken diese unterscheidung treffen";aName[32]="Freunde / Partner";aDescription[32]="";aURL[32]="freunde-partner.html";aKeys[32]="freunde / partner & edelsteinshop in arbeit tinas kreativ atelier forum kunst springe";aName[33]="";aDescription[33]="";aURL[33]="";aKeys[33]="";aName[34]="";aDescription[34]="";aURL[34]="";aKeys[34]="";aName[35]="Kalender";aDescription[35]="Tagesaktuelle Terminplanung";aURL[35]="kalender.html";aKeys[35]="kalender tagesaktuelle terminplanung diamantlabor springe unser für ihre planungen (aktuell gepflegt) https://calendar.google.com/calendar/embed?src=j4h6jcrqa5j3bd3alfb2eicibg%40group.calendar.google.com&ctz=europe%2fberlin 1058 640";aName[36]="RAMAN-Spektroskopie";aDescription[36]="";aURL[36]="einfuehrung.html";aKeys[36]="raman-spektroskopie raman-spektroskopie für die analyse von materialien und chemikalien stehen eine vielzahl spektroskopischer techniken zur verfügung dazu gehört dies beruht auf der raman-streuung licht durch ein material bei das unelastisch gestreut wird im gegensatz zu stärker ausgeprägten elastischen rayleigh-streuung diese unelastische streuung verursacht wellenlängenverschiebungen aus denen dann informationen über abgeleitet werden können die eigenschaften des materials spektrums bestimmt / oder mit einer bibliothek bekannter spektren verglichen um substanz identifizieren seit entdeckung in den 1920er jahren hat sich technologie dahingehend weiterentwickelt dass heute äußerst leistungsfähige technik vielen anwendungen ist software raman-software links #d0d0d0 edelsteinuntersuchung";aName[37]="";aDescription[37]="";aURL[37]="";aKeys[37]="";aName[38]="";aDescription[38]="";aURL[38]="";aKeys[38]="";aName[39]="Labor";aDescription[39]="Methoden zur zerstörungsfreien Erfassung von Edelsteinen";aURL[39]="labor.html";aKeys[39]="labor methoden zur zerstörungsfreien erfassung von edelsteinen laborgeräte gemmologie gemmologische geräte waage unser vorstellung unserer werkzeuge graduierung diamanttester / mossanittester digitales refraktometer für messungen der lichtbrechung über 1.790 10fache lupe aplanatisch achromatisch messgerät firma presidium (usa) uv-lampe uv-lampe:zur fluoreszenzmessung kuv = 254nm luv 366nm karatwaage mit hydrostatischem einsatz proportionsmessgerät diamanten geeichter farbvergleichssatz mikroskop eigenbau eines polariskops analoges bis chelsea-filter dichroskop durchlichtmikroskop spektrometer spektroskop immersionsmikroskop schneider aus idar-oberstein ritzstifte rohsteinprüfung";aName[40]="Zirkonia";aDescription[40]="";aURL[40]="zirkonia.html";aKeys[40]="zirkonia (cz) diagnose da synthetisches zirkonoxid hauptsächlich zur nachahmung von diamant verwendet wird kann man erwarten dass sich die haupttrennungstechniken auf unterscheidung zwischen beiden konzentrieren farbe synthetisches in einer vielzahl farben hergestellt farblos bis schwarz dem quellpulver werden viele farbstoffe einschließlich seltenerdelemente zugesetzt cäsium gelb orange rot kupfer eisen nickel praseodym titan bernsteinfarben braun erbium europium holmium rosa chrom thulium vanadium grün kobalt mangan neodym lila violett blau durchsichtigkeit transparent undurchsichtig refraktometer hat einen brechungsindex der mit einem gemologischen standardrefraktometer nicht gemessen es stehen jedoch andere werkzeuge verfügung wie das hanneman-hodgkinson-refraktometer oder brewster-winkelmessgerät um den zu bestimmen die optischen eigenschaften variieren geringfügig je nachdem welcher und viel stabilisator (yttriumoxid calciumoxid) yttriumoxid-stabilisiertes ri = 2,171 dispersion 0,059 calciumoxid-stabilisiertes 2,177 0,065 werte liegen über grenzen des standardrefraktometers gibt einige tests durchgeführt können der punkttest zeigt ring kalette wenn stein diamantbrillante proportionen geschnitten neigungstest eine leckage polariskop anomale auslöschung zeigen spezifisches gewicht doppelbrechung ist ungefähr doppelt so hoch (3,52) lose steine haben ein höheres wie bei brechungsindizes variiert verwendeten stabilisatoren yttriumoxid stabilisiertes sg 5,95 5,65 härte 8,25 (mohs'sche skala) 8,5 lumineszenz durch calciumoxid farbloses gelbe fluoreszenz phänomene farbwechsel synthetischer keine seltenheit dramatische veränderungen natürlichen / weißglühenden blitzes auch opalline (milchige) diese sind";aName[41]="";aDescription[41]="";aURL[41]="";aKeys[41]="";aName[42]="";aDescription[42]="";aURL[42]="";aKeys[42]="";aName[43]="Video´s";aDescription[43]="";aURL[43]="test.html";aKeys[43]="video´s #d0d0d0 untersuchungsmethoden hier dokumentieren wir einige welche in einem edelstein und diamantlabor eingesetzt werden können schleifen links korund diamantmine diamanten ramananalyse ramanuntersuchung";aName[44]="";aDescription[44]="";aURL[44]="";aKeys[44]="";aName[45]="Sonstiges";aDescription[45]="Öffentliche Edelsteindatenbank zur Bestimmung von unbekannten Mineralien";aURL[45]="hilfestelllung.html";aKeys[45]="sonstiges hilfestelllung öffentliche edelsteindatenbank zur bestimmung von unbekannten mineralien imitationen fälschungen synthetische edelsteine doubletten triepletten info´s bild „kimberly_prozess“ https://www.kimberleyprocess.com/ optionen farben inaktiv hover mossianit „moissanit_2“ seite „mossianit“ forsterit „forsterit-01“ „forsterit“ zirkonia „moissanit_4“ „zirkonia“ hilfestellung für die unterschiedlichsten themen wie aktuelle diamantpreise erkennung alexandrit diamant tansanit usw es werden nicht immer hochentwickelte messgeräte benötigt um eine imitation einem echten edelstein zu unterscheiden imitierte imitieren lediglich farbe oder das aussehen eines natursteins sie können aus allem gemacht ein ist zum beispiel ein imitation-diamant blaues stück glas könnte nachgeahmter saphir sein eine vielzahl blauem synthetischem ausgezeichnete nachahmung während seine zusammensetzung chemisch dem gelblich-grünen peridot viel näher kommt weiteres klassisches der in vielen schmuckstücken vanadiumfarbenen synthetischen saphiren enthält";aName[46]="";aDescription[46]="";aURL[46]="";aKeys[46]="";aName[47]="Zertifikate";aDescription[47]="Unsere Musterzertifikate";aURL[47]="zertifikate_2.html";aKeys[47]="zertifikate unsere musterzertifikate muster wertgutachten kurzzertifikate edelsteinbefundberichte befundbericht idc-zertifikat für diamanten für diamant und / oder edelsteine sowie schmuck jedweder art echtheit prüfen komplette befundberichte lose nicht gefasste zertifikat diamantgutachten von gewicht farbe schliff reinheit #d0d0d0 kurzzertifikat kleiner 0.47 ct nach den idc-richtlinien";aName[48]="Blog";aDescription[48]="";aURL[48]="blog.php";aKeys[48]="blog artikel darstellung kommentare feeds warum einen einige werden sich fragen warum ich hier aufmache die anfragen einiger interessierten möchte gerne dokumentieren natürlich die themen für einige wissende nicht neu sein aber neueinsteiger sollten schon über gewisse im vorfeld (lehre studiengang oder weiterbildung) informiert außerdem nutze seite auch bevorstehende schulungen und praktika in unserem labor";aName[49]="";aDescription[49]="";aURL[49]="";aKeys[49]="";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};